1. 1960: Der Ferrari 250 PF Cabriolet
Als das Ferrari 250 PF Cabriolet im Jahr 1960 auf den Markt kam, machte der italienische Hersteller von Luxusautos seinem Ruf alle Ehre: Dieses Modell bot dem Verbraucher etwas ganz besonderes, das er bei keiner anderen Automarke finden würde.
Das Ferarri 250 PF Cabriolet war das perfekte Auto für Ausflüge und wie gemacht für jeden Roadtrip. Sein schickes Design stammte von keinem geringeren als Pinin Farina. Die Fahrzeuge der Serie zeichneten sich durch 3-Liter-V12-Motoren aus, die von Gioacchino Colombo entworfen worden waren. Die Nachfolger des Ferrari 250 PF, der nur bis ins Jahr 1964 gebaut wurde, waren Fahrzeuge der Serien 275 und 330
2. 1961: Der Jaguar E-Type

Kein geringerer als Enzo Ferrari bezeichnete den Jaguar E-Type einmal als das schönste Auto, das jemals gebaut wurde und dieses Auto ist in der Tat so besonders, dass es als eines von nur sechs Fahrzeugmodellen im New Yorker Museum of Modern Art ausgestellt ist.
Der Jaguar E-Type wurde in den Jahren von 1961 bis 1975 über 14 Jahre hinweg verkauft. Die ersten Modelle im Jahr 1961 besaßen einen 3,8-Liter-Motor mit 268 PS und einen Sechszylindermotor. Das Auto erreichte dadurch eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Das Design des Jaguar E-Type stammte von Malcolm Sayer und galt zu dieser Zeit als sehr aufregend.
3. 1962: Der Triumph Spitfire

Der Triumph Spitfire war ein Roadster der britischen Leyland Motor Corporation. Vom Automobildesigner Giovanni Michelotti gestaltet, gab es ihn in verschiedenen Versionen. Der Spitfire war mit einem Vierzylindermotor ausgestattet und hatte eine auffallend lange Motorhaube, die nach vorne geöffnet wurde.
Im Innenraum war der Roadster recht einfach ausgestattet, hatte aber schon damals sehr moderne Kurbelscheiben. Der Motor hatte eine Leistung von 60 PS und erreichte eine für damalige Verhältnisse recht passable Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h. Spätere Modelle, die noch bis in die 1980er Jahre gebaut wurden, hatten zwar kaum Veränderungen in Bezug auf das Design, waren aber mit 71 PS noch etwas leistungsfähiger.
4. 1963: Der Porsche 911
Im Jahr 1963 präsentierte der schwäbische Autobauer Porsche der Welt ein Fahrzeug, das wegweisend für die Entwicklung von Sportwägen in der Zukunft sein würde. Zu diesem Zeitpunkt wusste noch niemand, dass der Porsche 911 der erfolgreichste Sportwagen aller Zeiten werden würde.
Bis heute ist der 911 durch sieben verschiedene Modell-Generationen gegangen und ist immer noch so beliebt wie eh und je. Porsche hat über die Jahre hinweg alle Details dieses Autos immer wieder verbessert und trotzdem steckt auch im modernen 911 im wesentlichen immer noch das Gesamtlayout von 1963 und auch das Design erinnert immer noch an das erste Modell.
5. 1964: Der Aston Martin DB5 Vantage Coupe
Eines der beliebtesten James-Bond-Autos aller Zeiten ist das Aston Martin DB5 Vantage Coupe. Als es im Jahr 1963 auf den Markt kam, war auf den ersten Blick zu sehen, dass es sich um eine wunderschöne Neuinterpretation der DB4 Series 5 handelte. Gleich der erste Filmauftritt des Aston Martin DB5 Vantage Coupe war eine Hauptrolle in James Bond Goldfinger an der Seite von Sean Connery und ein voller Erfolg.
Es bleibt bis heute völlig unklar, ob James Bond Goldfinger seinen großen Erfolg dem Aston Martin zu verdanken hatte oder ob der Aston Martin nur aufgrund des Filmes so populär wurde. Was denken Sie?
6. 1965: Der Chevrolet Impala
Der Chevrolet Impala kam schon 1958 auf den Markt, wurde aber erst im Jahr 1965 zu einem Verkaufserfolg nachdem er komplett überarbeitet wurde. In den USA stellte er Rekordverkäufe von einer Million Fahrzeugen auf.
Es gab ihn mit unterschiedlichen Getriebearten und zwei Reichweite. Manche Modelle hatten nur drei Gänge, andere vier. Der Motor war ein Reihensechszylinder oder auch ein Kleinblock- oder Großblock-V8. Wer sich für das Automatikgetriebe entschied, hatte auch die Möglichkeit, den neuen Turbo Hydra-Matic mit drei Reihen für den neuen Mark IV-Big-Block-Motor auszuwählen. Die Limousine der oberen Mittelklasse wird bis heute in veränderter Form in den USA verkauft.
.
Leave a Reply