1. Ein Rebell der Straße? – 1970 AMC Rebel Machine

2. Ein Kombiwagen für Sammler? – 1969 Chevrolet Kingswood 427
Weitaus weniger sportlich geht es auf dem nächsten Platz der Auflistung weiter. Auch hierbei handelt es sich um ein amerikanisches Auto. Die Rede ist dieses Mal jedoch von einem Kombiwagen, welcher nicht durch Sportlichkeit, sondern Funktionalität glänzt. Der Chevrolet Kingswood 427 aus dem Jahr 1969 ist eine Mischung aus Kombiwagen und Musclecar.
Dementsprechend skeptisch schienen Betrachter bei ersten Begutachtungen des Autos. Schnell wurde jedoch eins klar. Die Optik mag nicht sportlich sein, die Leistung stimmt angesichts von 390 Pferdestärken jedoch. Dementsprechend vereint der Chevrolet Kingswood das Beste aus zwei Welten in beachtlicher Größe und gilt heute daher als echtes Sammlerstück.
Den Anfang in dieser Auflistung macht ein amerikanisches Auto. Hierbei handelt es sich um den AMC Rebel Machine aus dem Jahr 1970. Diese Jahreszahl bezieht sich hierbei auf die Produktion in Großmenge, denn das erste Auftreten des AMC Rebel fand bereist ein Jahr zuvor statt. Genauer gesagt erblickten die Menschen das Auto erstmals beim Finale der Weltmeisterschaft im Drag Racing im Jahr 1969.
Der AMC Rebel eroberte nach seinem ersten Auftritt schnell die Herzen vieler Amerikaner und internationaler Autofanatiker. Dementsprechend verkaufte das Modell sich gut und wurde bei viele Drag Races benutzt. Heute gilt das Auto als echtes Sammlerstück.
3. Das seltenste Cabriolet? – 1970 Chrysler Hurst 300
Bild: drivepedia.com
Eine weitere Traditionsmarke der Vereinigten amerikanischen Staaten im Bereich der Automobil Industrie ist Chrysler. Diese waren besonders für ihre stabilen und leistungsstarken Motoren bekannt. Dies galt auch für die Zeit rund um 1970. Dem Jahr, in welchem der Chrysler Hurst 300 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Die Chrysler Ingenieure rechnet damals nicht mit einer hohen Nachfrage, weshalb im Einführungsjahr 1970 nur 501 Autos dieses Modells hergestellt wurde. Unter dieser ohnehin schon geringen Anzahl an Automodellen befanden sich außerdem nur insgesamt zwei einzelne Cabriolet Modelle des Chrysler Hurst 300. Dementsprechend sind diese Modelle heute besonders attraktiv für interessierte Sammler.
4. Eine seltene Mischform? – 1971 GMC Sprint SP 454
Eine konstante der Automobil Industrie bleibt der stetige Versuch verschiedene Modelle und Variationen an Autos miteinander zu kombinieren, beziehungsweise einzelne Elemente verschiedener Modelle zu mischen. Das Produkt eines derartigen Vorhabens ist der GMC Sprint SP 454, welcher im Jahr 1971 das Licht dieser Welt erblickte.
Das Auto aus dem Hause GMC wird oftmals als sogenannter kleiner Bruder des weltberühmten Chevrolet El Camino angesehen. Der GMC Sprint SP 454 ist hierbei als Mischform eines Muscle-Cars und eines Pick-Ups anzusehen. Heute gilt das Modell als einzigartig und wird als Sammlerstück gehandelt. Zum damaligen Zeitpunkt fand der GMC Sprint SP 454 jedoch keinen großen Anklang.
5. Ein Vorreiter seiner Zeit? – 1987 Buick GNX
Bild: mecum.com
Das jüngste Auto der bisherigen Auflistung ist der Buick GNX aus dem Jahr 1987. Dieses Auto ist besonders für eine Tatsache bekannt und unter Sammlern berüchtigt, sowie begehrt. Der Buick GNX wurde unter Beteiligung der McLaren Performance Technologie hergestellt. Jene McLaren Performance Technologie, welche heute für ihre Supersport Auto Modelle, sowie herausragende Qualität und einen hohen Preis bekannt sind. Dementsprechend gilt der Buick GNX als ein Vorreiter seiner Zeit.
Die Abkürzung GNX steht hierbei für Grand National Experimental. Bekannt war der Wagen besonders für seine Beschleunigung, welche sogar einen Ferrari Testarossa V12 überbieten konnte, auch wenn dieser teurer war und im selben Jahr herauskam
Leave a Reply