Der Wettbewerb „Underwater Photographer of the Year“ (Unterwasserfotograf des Jahres) zeigt beeindruckende Unterwasserbilder.

In der Kategorie „Wracks“ geht es um Fotos von havarierten Kriegsschiffen und gesunkenen Flugzeugen.

Das Siegerfoto der Wracks zeigt ein Schiff, das 1985 in Ägypten auf ein Riff auflief und sank.

Der Wettbewerb „Underwater Photographer of the Year“ hat die Gewinner von 2025 bekannt gegeben. Es werden die beeindruckendsten Bilder aus der Unterwasserwelt ausgezeichnet.

aus 28 Ländern reichten 6750 Beiträge ein. Eine Jury wählte die Gewinner in 13 Kategorien aus, unter anderem in der Kategorie Wracks, die die gespenstischen Überreste versunkener auf der ganzen Welt zeigt.

Die ausgezeichneten Fotos in der Kategorie Wracks zeigen versunkene Schiffe aus dem sowie untergegangene

Lest auch

Hier sind die zehn besten Fotos von Wracks aus dem diesjährigen Wettbewerb

Jean-Baptiste Cazajous fotografierte das Wrack der Togo, ein Kohletransportschiff, das am Ende des Ersten Weltkriegs 1918 durch eine Minenexplosion versenkt wurde

Cazajous entdeckte einen Fischschwarm, der um den Rumpf des Schiffswracks in Cavalaire-sur-Mer, Frankreich, herumschwamm.

 

Jantina Scheltema fotografierte ein versunkenes zweimotoriges Flugzeug vom Typ Piper PA-60 Aerostar, das in Deutschland unter Wasser schwimmt

Das Foto entstand im Kreidesee Hemmoor, wo das Flugzeug vom Besitzer absichtlich versenkt wurde, damit es als Tauchziel dienen kann.

„Ich liebe es, wie surreal diese Szene wirkt – das Flugzeug, das durchs Wasser fliegt, gepaart mit einem Taucher“, schrieb Scheltema. „Es lädt zu der Frage ein: Wer gehört nicht dazu, das Flugzeug oder der Mensch? Das ist das Paradoxon, das ich einzufangen hoffte.“

Renee Capozzola nannte dieses Foto „Sunburst Shipwreck“

Das vor der Küste von Brisbane, Australien, aufgenommene Bild von Capozzola zeigt einen Fischschwarm, der bei Sonnenuntergang unter einem Schiffswrack schwimmt.

„Dieses Bild versetzt mich direkt in dieses Wrack mit dem markanten Bug, der in Abendlicht getaucht ist. Der schöne Schwarm von Fischen unter der Oberfläche macht die Szene noch interessanter“, schrieb ein Jurymitglied.

Auf diesem ausgezeichneten Bild tauchte Martin Broen in den Kontrollraum des Wracks der Rio de Janeiro in der mikronesischen Truk Lagoon

Die Rio de Janeiro war laut dem ein Passagier- und Frachtschiff, das 1944 während der Operation Hailstone sank, als die US-Marine die japanischen Streitkräfte in der Truk-Lagune angriff und 200.000 Tonnen Schiffsfracht versenkte.

„Im Kontrollraum des Wracks der Rio de Janeiro fotografierte ich dieses überflutete Labyrinth voller Maschinen und Messgeräte“, schrieb Broen.

© Rick Ayrton/UPY2025

Die Nagano Maru, ein japanisches Schiff, sank mit einem Truck an Bord während der Operation Hailstone

Die Nagano Maru, ein Passagier- und Frachtschiff, hat in ihrem Frachtraum Nummer Drei immer noch einen Nissan-Pritschenwagen.

Rick Ayrton arbeitete mit einem anderen Taucher zusammen, um das Wrack zu fotografieren.

Alex Dawsons Bild der SS Carthage aus dem Ersten Weltkrieg erhielt eine hohe Auszeichnung in der Kategorie Wracks des Wettbewerbs 2025

Die SS Carthage wurde am 4. Juli 1915 von dem U-Boot U-21 versenkt. Sie liegt vor der türkischen Küste in einer Tiefe von 84 Metern.

„Die SS Carthage ist eines der am besten erhaltenen Wracks im Mittelmeer, das sich durch seine hohen Strukturen und all seine Details auszeichnet“, schrieb Dawson.

Die Jura kollidierte mit einem anderen Schiff und sank 1864 im Bodensee vor der Schweizer Küste

Die Position des Ruders deute darauf hin, dass die Besatzung versuchte, hart nach Steuerbord oder rechts zu steuern, schrieb der Fotograf Frank Aron.

„150 Jahre später ist dieses hölzerne Wrack fast vollständig erhalten und gibt Tauchern eine klare Vorstellung davon, was bei der Kollision geschah“, schrieb Aron über das Foto.

Dawsons Foto eines ehemaligen Küstenwache-Bootes gewann den dritten Platz in der Kategorie Wracks

Die Sahil Guvenlik SG115 wurde zum Sporttauchen in Kas, Türkei, in einer Tiefe von 35 Metern versenkt.

Wojciech Dopierala belegte den zweiten Platz mit einem Foto eines gesunkenen Lockheed Martin L1011 Tristar-Flugzeugs vor der Küste Jordaniens

Dopierala nahm das Foto beim Freitauchen im Roten Meer auf.

„Ich liebe die frischen Bilder, die die Freitauchfotografie der Unterwasserfotografie insgesamt bringt“, schrieb ein Juror. „Eine solch perfekte Komposition und ein solch perfekter Moment erfordern ein besonders hohes Maß an Können, wenn sowohl der Fotograf als auch das Modell mit angehaltenem Atem tauchen.“

Dawsons Bild der Gulf Fleet No. 31 im Roten Meer in Ägypten belegte den ersten Platz in der Kategorie Wracks

Die Gulf Fleet No. 31 sank 1985, als sie auf ein Riff in Shaabruhr Umm Qammar auflief.

„Als sie sank, wurde sie zwischen der Riffwand und einem kleinen Riff eingeklemmt, sodass man unter dem Wrack durchschwimmen kann“, schrieb Dawson über das Schiff. Es liegt in einer Tiefe von etwa 104 Metern und ist damit eines der tiefsten Wracks des Wettbewerbs.

„Dieses Bild ist vollgepackt mit dem Gefühl des Abenteuers, in einer fein ausgearbeiteten Komposition, die den Betrachter in ihren Bann zieht, von den Korallen im Vordergrund bis zu den Fischen über dem Wrack“, schrieb ein Jurymitglied über Dawsons Siegerfoto.