Theoretisch scheint eine Kreuzfahrt eine tolle Idee für einen Familienurlaub zu sein. Du siehst viele verschiedene Orte, genießt das offene Meer und es gibt so viele Dinge, die du an Bord tun kannst. Aber das ist es, was die Kreuzfahrtgesellschaften dir weismachen wollen. Es gibt viele Dinge, die du in der Werbung nicht siehst, wie z.B. kleine Zimmer und überfüllte Pools, um nur einige zu nennen. Bevor du also deine nächste Kreuzfahrt buchst, lies unsere Liste und entscheide dann!
Das Betreten des Schiffes ist nicht wie ein Spaziergang über den roten Teppich
Das Betreten eines Kreuzfahrtschiffes mag so glamourös erscheinen wie der Gang über den roten Teppich, aber die Realität sieht oft ganz anders aus und kann ziemlich überwältigend sein. Stell dir vor, dass Hunderte von Passagieren, jeder mit seinem eigenen Gepäck, gleichzeitig an Bord kommen, um ihre Reise anzutreten. Die Szene ist hektisch und chaotisch, denn alle versuchen eifrig, an Bord zu kommen und ihre Kabinen zu finden. Das kann stressig sein, denn es gibt lange Schlangen und die Herausforderung, sich durch die Menge zu bewegen.

Die Anlegestelle sieht wie ein toller Ort für ein Foto aus, aber es ist kein guter Ort zum Anhalten, weil alles hektisch ist und die Leute keine Angst haben, ihre Ellbogen einzusetzen.
Der Whirlpool ist nicht privat
Wenn du dich an deine Umgebung gewöhnt hast, gibt es nichts Besseres, als dich auf der Terrasse zu entspannen, wo du in die einladende Wärme des Whirlpools eintauchen kannst, während du den atemberaubenden Blick auf das Meer genießt. Diese ruhige Erfahrung ist sehr begehrt, und es ist nicht ungewöhnlich, dass andere die gleiche Idee haben. Daher können die Whirlpools schnell überfüllt sein, wenn andere Reisende dasselbe entspannende Erlebnis genießen wollen.

Trotz der belebten Atmosphäre ist die Kombination aus dem beruhigenden Wasser und dem atemberaubenden Blick auf den Ozean ein unvergessliches Erlebnis. Es ist eine interessante Möglichkeit, Freunde zu finden, aber vielleicht solltest du den Whirlpool lieber meiden.
Die Arbeit auf einer Kreuzfahrt wird Spaß machen, sagten sie
Die Arbeit als Angestellter auf einem Kreuzfahrtschiff mag zunächst glamourös und aufregend erscheinen. Doch die Realität ist alles andere als idyllisch. Die Arbeit ist oft zermürbend, mit langen Arbeitszeiten und anspruchsvollen Aufgaben, die wenig Zeit für Entspannung lassen. Die Unterbringung erfolgt in der Regel auf engstem Raum, denn die Kabinen werden von mehreren Besatzungsmitgliedern geteilt und bieten kaum Privatsphäre und persönlichen Freiraum. Auch wenn die Vorstellung, die Welt zu bereisen und dabei ein Gehalt zu verdienen, verlockend ist, birgt die tatsächliche Erfahrung erhebliche Herausforderungen.

Der Job kann emotional und körperlich anstrengend sein und zeigt, dass das Leben eines Kreuzfahrtschiffmitarbeiters nicht so fabelhaft oder lustig ist, wie es vielleicht scheint.
Wenn sie keine Liegestühle mehr haben
Der Hauptpoolbereich füllt sich schnell und die Liegestühle sind oft Mangelware, aber das sollte dich nicht davon abhalten, einen Cocktail in der Sonne zu genießen. Leider kann dieses Erlebnis schwieriger sein als erwartet. Wenn die oberen Decks voll sind und alle Stühle besetzt sind, schleppen die Gäste oft Matratzen aus ihren Zimmern, um frische Luft zu tanken. Überraschenderweise kann das Bräunen auf einer Matratze sogar bequemer sein als auf einem Liegestuhl.

Auch wenn es ein wenig Improvisation erfordert, ist es möglich, trotz der vielen Menschen einen Weg zu finden, sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Es ist nur vielleicht nicht das, was du erwartet hast, als du die Kreuzfahrt gebucht hast.
Under My Umbrella, Ella, Ella
Wenn du mitten auf dem Meer bist, kann die Sonneneinstrahlung unglaublich intensiv sein. Das bedeutet oft, dass du statt eines weiten, offenen Decks, auf dem nichts die Sicht behindert, eher eine Szene voller aufgespannter Sonnenschirme siehst. Diese Schirme spenden den Menschen an Bord den dringend benötigten Schatten und bieten eine Atempause von der starken und unerbittlichen Hitze der Sonne. Aber je nachdem, wo du dich auf dem Schiff befindest, können sie dir auch die Aussicht verderben.

Das sieht vielleicht nicht so toll aus, aber immerhin bist du so vor der Sonne geschützt. Setze deine Erwartungen an die Aussicht auf den Pool bei deiner nächsten Kreuzfahrt nur nicht zu hoch.
Die Badezimmer könnten ein wenig eng sein
Wenn du das Badezimmer einer Kreuzfahrtkabine betrittst, bist du vielleicht überrascht von der kompakten Größe, die oft viel kleiner ist, als du erwartet hast. Im Gegensatz zu den geräumigen, luxuriösen Badezimmern in High-End-Hotels gibt es hier keine glänzenden Marmoroberflächen und hochwertige Verarbeitungen. Stattdessen sind sie schlichter und funktionaler gestaltet. Trotz ihrer Größe sind diese Bäder so ausgestattet, dass sie die grundlegenden Bedürfnisse der Reisenden während ihrer Reise erfüllen.

Der Platz auf der Kreuzfahrt ist begrenzt, deshalb müssen die Badezimmer klein gehalten werden. Auch hier gilt: Wenn du ein Luxuszimmer hast, ist das Bad viel schöner als in einer durchschnittlichen Kabine.
Viel Glück bei der Suche nach einem Stuhl zum Sitzen
Wenn du dir beeindruckende Bilder von Kreuzfahrtschiffen ansiehst, sticht der Hauptpoolbereich oft als einer der verlockendsten und malerischsten Orte auf dem Schiff hervor. Er lockt mit dem Versprechen von Entspannung und sonnenverwöhnter Freizeit. Doch wenn du deine Kreuzfahrt antrittst, wirst du schnell feststellen, dass der Poolbereich ein Magnet für alle Passagiere an Bord ist. Das führt zu einem überfüllten Bereich, in dem es eine echte Herausforderung sein kann, einen freien Stuhl zu finden.

Von einem entspannenden Urlaub geht es in wenigen Minuten zu lauter Musik und schreienden Menschen. Wenn das Schiff schaukelt, schwappt auch das Wasser im Pool und ohne Rettungsschwimmer wird er zu einem gefährlichen Wellenbad.
Dein Gepäck kann verloren gehen, muss es aber nicht
Ähnlich wie bei den Fluggesellschaften ist es leider auch bei einer Kreuzfahrt möglich, dass Gepäckstücke verlegt werden oder verloren gehen. Bei Tausenden von Passagieren an Bord des Schiffes, von denen jeder mehrere Koffer bei sich trägt, ist die Wahrscheinlichkeit nicht unerheblich, dass ein oder zwei Gepäckstücke auf dem Weg verloren gehen oder zurückbleiben. Das geschäftige Treiben und die schiere Menge an Gepäck erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass solche Missgeschicke passieren. Reisende sollten sich dieser Möglichkeit bewusst sein und die notwendigen Vorkehrungen treffen, um ihr Gepäck zu schützen.

Wenn die Passagiere gut vorbereitet sind, können sie die Unannehmlichkeiten und den Stress, die durch verlegtes Gepäck auf ihrer Kreuzfahrt entstehen können, verringern. Zum Glück sind die meisten modernen Kreuzfahrtschiffe wie schwimmende Einkaufszentren. Wenn dein Gepäck verloren geht, kannst du dir eine ganz neue Garderobe kaufen!
Das schöne Kreuzfahrtschiff
Stell dir vor, du kommst in den Hafen mit der Erwartung, ein makelloses Schiff zu sehen, dessen Äußeres in makellosem Weiß im Sonnenlicht glänzt, und wirst dann mit einem Schiff konfrontiert, das nicht ganz dem Bild entspricht, das du dir von ihm gemacht hast. Wenn ein Schiff nicht frisch aus der Werft kommt, ist es unvermeidlich, dass es seine ursprüngliche Perfektion nicht beibehält. Da das Schiff ständig den rauen Elementen der See ausgesetzt ist, unterliegt es bei jeder Fahrt einem gewissen Verschleiß.

Salzwasser, Wind und Wellen tragen dazu bei, dass der ursprüngliche Glanz allmählich verblasst, sodass er mit der Zeit verwittert und gealtert aussieht.
Überschwemmung in den Sälen
“Oh nein, sinkt das Schiff?!”, rufst du mit einem Hauch von Panik in der Stimme. Aber es gibt keinen Grund zur Sorge. Es ist ganz normal, dass die unteren Decks überflutet werden, wenn der Seegang besonders rau ist. In diesem Fall kann Wasser in dein Zimmer eindringen, aber sieh es positiv – du hast deinen eigenen privaten Pool direkt in deiner Kabine und damit ein einzigartiges Erlebnis auf See.

Du könntest befürchten, dass es dir wie Jack und Rose ergeht und du dich entscheiden musst, wer sicher auf dem Stück Holz liegen darf, aber das kommt häufig vor. Ein weiterer Grund, Kreuzfahrten zu lieben.
Leave a Reply